
#46: Wie testet man Kontrollen? Was ist die Funktionsprüfung?
Das Testen von Kontrollen – auch Funktionsprüfung genannt – ist ein wesentlicher Bestandteil der Abschlussprüfung und zeigt, ob ein Unternehmen über wirksame interne Prozesse verfügt.
In dieser Folge sprechen Urs und Tobi darüber, warum das Kontrolltesten eine wichtige Rolle im Prüfungsansatz spielt und wie du als Berufseinsteiger diese Aufgabe am besten angehst.
Was bedeutet es konkret, eine Kontrolle auf ihre Funktionsfähigkeit zu prüfen?
Welche Schritte umfasst ein Kontrolltest von der Planung bis zur Dokumentation?
Und welche Fehler solltest du unbedingt vermeiden, wenn du Tests durchführst?
Wir geben dir praktische Tipps, wie du beim Testen strukturiert vorgehst, worauf du achten musst...