Alle Episoden

#3: Fraud & Bilanzbetrug - Comroad

#3: Fraud & Bilanzbetrug - Comroad

24m 3s

Ende der 90er und in den frühen 2000ern schlug der Fall der Firma Comroad aus München hohe Wellen. Am Ende war eines klar: Wesentliche Teile der Umsatzerlöse existierten nie. Anhand des Falls lassen sich die Grenzen analytischer Prüfungshandlungen aufzeigen.

Wie konnte es so weit kommen? Welche Prüfungshandlungen hätten vielleicht anschlagen können und wo liegen die Grenzen der Abschlussprüfung?

In unseren IWKB Spezialfolgen zum Thema Fraud und Bilanzbetrug möchten wir euch vergangene Betrugsfälle aus Sicht der Abschlussprüfung näher bringen. Schritt für Schritt führen wir euch durch Prüfungshandlungen und geben Tipps und Tricks für euren Berufsalltag.

Wir sind Urs und Tobi und...

#35: Prüfung der CSRD Nachhaltigkeitsberichterstattung - begrenzte Sicherheit vs. hinreichende Sicherheit

#35: Prüfung der CSRD Nachhaltigkeitsberichterstattung - begrenzte Sicherheit vs. hinreichende Sicherheit

42m 0s

Kein Thema treibt die Branche der Wirtschaftsprüfung so um, wie die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Es eröffnet sich ein neues Themengebiet mit neuen Begrifflichkeiten und Themen - und doch kommen uns viele Themen und Fragestellungen aus der Abschlussprüfung bekannt vor. In dieser Folge Folge widmen wir uns der Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung und widmen uns Themen wie der begrenzten Prüfungssicherheit und der hinreichenden Prüfungssicherheit, geben Beispiele für Prüfungshandlungen und geben einen kurzen Einblick in die Prüfungsstandards ISSA 5000 und ISAE 3000.

Wir sind Tobi und Urs und bringen dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit...

#34: Was ist die EU Taxonomie? Taxonomiefähigkeit, Taxonomiekonformität und KPIs

#34: Was ist die EU Taxonomie? Taxonomiefähigkeit, Taxonomiekonformität und KPIs

35m 16s

Kein Thema treibt die Branche der Wirtschaftsprüfung so um, wie die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Es eröffnet sich ein neues Themengebiet mit neuen Begrifflichkeiten und Themen - und doch kommen uns viele Themen und Fragestellungen aus der Abschlussprüfung bekannt vor. In dieser Folge Folge gehen wir auf alles rund um die EU Taxonomie Verordnung ein. Was versteht man unter der Taxonomifähigkeit, der Taxonomikonformität und wie ermittelt man die relevanten KPIs?

Wir sind Tobi und Urs und bringen dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher. Zusammen haben wir über 20 Jahre...

#32: Was sind die ESRS? Doppelte Wesentlichkeitsanalyse, IROs und Wertschöpfungskette

#32: Was sind die ESRS? Doppelte Wesentlichkeitsanalyse, IROs und Wertschöpfungskette

34m 26s

Kein Thema treibt die Branche der Wirtschaftsprüfung so um, wie die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Es eröffnet sich ein neues Themengebiet mit neuen Begrifflichkeiten und Themen - und doch kommen uns viele Themen und Fragestellungen aus der Abschlussprüfung bekannt vor. In dieser Folge Folge gehen wir auf alles rund um die ESRS ein. Was versteht man unter doppelter Wesentlichkeit, IROs und der Wertschöfpungskette?

Wir sind Tobi und Urs und bringen dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und geben dir...

#31: Was ist die Nachhaltigkeitsberichterstattung? - Alles, was du zum Einstieg über CSRD, ESRS und Co wissen musst

#31: Was ist die Nachhaltigkeitsberichterstattung? - Alles, was du zum Einstieg über CSRD, ESRS und Co wissen musst

31m 29s

Kein Thema treibt die Branche der Wirtschaftsprüfung so um, wie die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Es eröffnet sich ein neues Themengebiet mit neuen Begrifflichkeiten und Themen - und doch kommen uns viele Themen und Fragestellungen aus der Abschlussprüfung bekannt vor. In dieser Folge geben wir einen Überblick über die Basics der Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Wir sind Tobi und Urs und bringen dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und geben dir einen Einblick in den Alltag, den Beruf und die Aufgaben von...

#30: Warum wird man Wirtschaftsprüfer? Darum ist es der Beruf unserer Wahl!

#30: Warum wird man Wirtschaftsprüfer? Darum ist es der Beruf unserer Wahl!

24m 53s

Irgendwann haben wir die Entscheidung getroffen Wirtschaftsprüfer werden zu wollen und damit auch das Wirtschaftsprüferexamen zu schreiben.
In dieser Folge besprechen wir, warum wir den Beruf so mögen und warum es für uns genau die richtige Entscheidung war.

Wir sind Tobi und Urs und bringen dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und geben dir einen Einblick in den Alltag, den Beruf und die Aufgaben von Wirtschaftsprüfern.

Ob du dich als Student für den Beruf interessierst oder...

#29: Karriere in der Wirtschaftsprüfung: Karrierestufen, Tätigkeiten & Big 4

#29: Karriere in der Wirtschaftsprüfung: Karrierestufen, Tätigkeiten & Big 4

24m 45s

Der klassische Karriereweg in der Wirtschaftsprüfung ist regelmäßig in verschiedenen Karrierestufen vorgezeichnet: Vom Junior zum Senior, über den (Senior) Manager zum Partner. In der dieser Folge besprechen wir, welche Aufgaben auf euch in welcher Karrierestufe typischerweise warten und wie ein klassischer Karriereweg - bei den Big 4 und im Mittelstand - abläuft.

Wir sind Tobi und Urs und bringen dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und geben dir einen Einblick in den Alltag, den Beruf und...

#28: Wie prüfe ich Vorräte? Die Prüfung von WIP (unfertige Leistungen), permanente Inventur und Stichprobeninventur

#28: Wie prüfe ich Vorräte? Die Prüfung von WIP (unfertige Leistungen), permanente Inventur und Stichprobeninventur

46m 5s

Die Prüfung der Vorräte ist ein großes und umfassendes Thema. In unserer Folge #11 haben wir uns bereits mit den Standardprüfungshandlungen für die Prüfung der Vorräte beschäftigt. Da wir allerdings immer wieder Fragen zum Thema und insbesondere der Prüfung von WIP (work in progress / unfertige Leistungen) erhalten, haben wir uns in dieser Folge mit Sonderfragen und der Prüfung von WIP beschäftigt und fassen nochmals die wichtigsten Prüfungshandlungen zusammen.

Wir sind Tobi und Urs und bringen dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher. Zusammen haben wir über...