Alle Episoden

#24: Vor der Kritik ist die Vorkritik - Was ist eine Vorkritik?

#24: Vor der Kritik ist die Vorkritik - Was ist eine Vorkritik?

34m 35s

Der Prüfungsbericht ist das Endprodukt einer jeden Abschlussprüfung, das dem Mandanten übergeben wird - Grund genug, dass bei der Erstellung des Berichts auf den letzten Metern keine Fehler passieren dürfen und auf die Qualität geachtet werden muss.

Ein wichtiges Instrument zur Qualitätssicherung ist dabei, neben der Berichtskritik, die Vorkritik.

Warum die Vorkritik eine spannende Aufgabe für Berufseinsteiger ist, um Prüfungsberichte und vielleicht sogar komplett neue Mandate kennenzulernen, erklären wir dir in dieser Folge.

Wir sind Tobi und Urs und bringen dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher....

#23: Was ist das Journal Entry Testing (JET)? - Praktische Tipps zur sinnvollen Umsetzung

#23: Was ist das Journal Entry Testing (JET)? - Praktische Tipps zur sinnvollen Umsetzung

38m 30s

Das Journal Entry Testing (JET) ist viel mehr als eine reine Prüfungshandlung zur Fertigstellung der Prüfung!

Mit den richtigen Analysen könnt ihr während des gesamten Prüfungsprozesses wichtige Erkenntnisse über eure Mandanten gewinnen.

In dieser Folge zeigen wir euch unsere Praxistipps zur gelungenen Durchführung des JET.

Wir sind Tobi und Urs und bringen dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und geben dir einen Einblick in den Alltag, den Beruf und die Aufgaben von Wirtschaftsprüfern.

Ob du dich...

#2: Fraud & Bilanzbetrug - Enron

#2: Fraud & Bilanzbetrug - Enron

30m 21s

Der Fall Enron sollte den gesamten Berufsstand der Wirtschaftsprüfung stark verändern und neue Pflichtprüfungshandlungen nach sich ziehen. In den frühen 2000ern kam es zur "Mutter aller Skandale". Aus einem ursprünglich ausgewiesenen Umsatz von 101 Mrd. USD im Jahr 2011 wurden plötzlich nur noch 6,3 Mrd. USD. Der Börsenkurs brach zusammen. Von Bekanntwerden des Skandals bis zur Insolvenz vergangen gerade einmal sechs Wochen.

Wie konnte es so weit kommen? Welche Prüfungshandlungen hätten vielleicht anschlagen können und wo liegen die Grenzen der Abschlussprüfung?

In unseren IWKB Spezialfolgen zum Thema Fraud und Bilanzbetrug möchten wir euch vergangene Betrugsfälle aus Sicht der Abschlussprüfung näher...

#22: Wie ermittelt man die Wesentlichkeit? Über Toleranz und eine Wesentlichkeit, die keine ist

#22: Wie ermittelt man die Wesentlichkeit? Über Toleranz und eine Wesentlichkeit, die keine ist

38m 46s

Die Wesentlichkeit wirkt sich auf den kompletten Berufsalltag in der Abschlussprüfung aus. Sei es die Auswahl von Stichproben, die Entscheidung über Feststellungen oder die Festlegung des Prüfungsurteils.

In der heutigen Folge besprechen Urs und Tobi, wie man die Wesentlichkeit ermittelt, welche Begriffe ihr unbedingt kennen solltet und welche Auswirkungen die unterschiedlichen Wesentlichkeiten auf die Durchführung der Abschlussprüfung haben.

Wir sind Urs und Tobi und möchten dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher bringen. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und geben dir einen...

#21: Sein oder nicht sein - Going Concern in der Abschlussprüfung

#21: Sein oder nicht sein - Going Concern in der Abschlussprüfung

43m 13s

In dieser Folge widmen wir uns dem der Frage welche Bedeutung Going Concern in der Abschlussprüfung spielt. Dabei widmen wir uns dem Insolvenzrecht, den durchzuführenden Prüfungshandlungen während der Abschlussprüfung und besprechen, welche Tätigkeiten man als Berufseinsteiger bereits durchführen kann.

Wir sind Urs und Tobi und möchten dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher bringen. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und geben dir einen Einblick in den Alltag, den Beruf und die Aufgaben von Wirtschaftsprüfern.

Ob du dich als Student für den Beruf...

#20: Auf die Größe kommt es an - Größenklassen, Prüfungspflicht und Bestellung

#20: Auf die Größe kommt es an - Größenklassen, Prüfungspflicht und Bestellung

28m 22s

In dieser Folge widmen wir uns dem der Frage welche Gesellschaft welchen Aufstellungspflichten unterliegt, wann eine gesetzliche Prüfung durchzuführen ist und wie der Wirtschaftsprüfer korrekt beauftragt wird. Wir gehen praxisbezogen auf die gesetzlichen Anforderungen und Regelungen ein und besprechen, auf was du als Berufsanfänger besonders achten musst, um in kein Fettnäpfchen zu treten.

Wir sind Urs und Tobi und möchten dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher bringen. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und geben dir einen Einblick in den Alltag, den...

#19: Der Abschlusserstellungsprozess - Ein bunter Strauß an Problemen?

#19: Der Abschlusserstellungsprozess - Ein bunter Strauß an Problemen?

31m 7s

Die Prozessaufnahmen stellen einen wesentlichen und wichtigen Bestandteil der Vorprüfung dar. Die wichtigsten Prozesse werden wir euch in einer kleinen Serie vorstellen.

In dieser Folge widmen wir uns dem Abschlusserstellungsprozess. Wir gehen praxisbezogen auf die typischen Prozessbestandteile, potenziellen Fehlerrisiken und Kontrollen ein, die euch im Rahmen der Prozessaufnahme begegnen können.

Wir sind Urs und Tobi und möchten dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher bringen. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und geben dir einen Einblick in den Alltag, den Beruf und die...

#18: Der Personalprozess - Die Frage nach dem Gehalt, Kündigungen und Bankverbindungen

#18: Der Personalprozess - Die Frage nach dem Gehalt, Kündigungen und Bankverbindungen

38m 43s

Die Prozessaufnahmen stellen einen wesentlichen und wichtigen Bestandteil der Vorprüfung dar. Die wichtigsten Prozesse werden wir euch in einer kleinen Serie vorstellen.

In dieser Folge widmen wir uns dem Personalprozess. Wir gehen praxisbezogen auf die typischen Prozessbestandteile, potenziellen Fehlerrisiken und Kontrollen ein, die euch im Rahmen der Prozessaufnahme begegnen können.

Wir sind Urs und Tobi und möchten dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher bringen. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und geben dir einen Einblick in den Alltag, den Beruf und die...

#1: Fraud & Bilanzbetrug - Flowtex

#1: Fraud & Bilanzbetrug - Flowtex

33m 49s

Der Fall Flowtex stellte in den frühen 2000er Jahren den bis dahin größten Fall von Wirtschaftskriminalität in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland dar. Durch gefakte Verkäufe und nahestehende Personen wurde ein perfektes Scheeballsystem geschaffen, das erst durch einen Whistleblower aufflog. Der Abschlussprüfer hatten den Abschluss jahrelang ohne Beanstandungen testiert.

Wie konnte es so weit kommen? Welche Prüfungshandlungen hätten vielleicht anschlagen können und wo liegen die Grenzen der Abschlussprüfung?

In unseren IWKB Spezialfolgen zum Thema Fraud und Bilanzbetrug möchten wir euch vergangene Betrugsfälle aus Sicht der Abschlussprüfung näher bringen. Schritt für Schritt führen wir euch durch Prüfungshandlungen und geben Tipps und...

#17: Der Verkaufsprozess - Wie verdienst du dein Geld, lieber Mandant?

#17: Der Verkaufsprozess - Wie verdienst du dein Geld, lieber Mandant?

41m 50s

Eine wesentlicher und wichtiger Teil der Vorprüfungen stellen die Prozessaufnahmen dar. In einer kleinen Serie wollen wir euch die wichtigsten und typischen Prozesse vorstellen

In dieser Folge widmen wir uns dem Verkaufsprozess und gehen ganz praxisbezogen auf die typischen Prozessbestandteile, potenzielle Fehlerrisiken und Kontrollen ein, die euch im Rahmen der Prozessaufnahme begegnen können.

Wir sind Urs und Tobi und möchten dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher bringen. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und geben dir einen Einblick in den Alltag, den...