Alle Episoden

#16: Vor der Prüfung ist die Vorprüfung - Prozessaufnahmen, Kontrollen und die Risikoidentifikation

#16: Vor der Prüfung ist die Vorprüfung - Prozessaufnahmen, Kontrollen und die Risikoidentifikation

37m 48s

Der Herbst stellt eine spannende Zeit im Jahresablauf in der Wirtschaftsprüfung dar. So richtig haben die Abschlussprüfungen noch nicht begonnen, der ganz große Zeitdruck lässt hoffentlich noch etwas auf sich warten - und doch werden gerade jetzt wichtige Weichen gestellt und Entscheidungen getroffen.

Haben sich wichtige Änderungen im Unternehmen ergeben, die euren Prüfungsablauf wesentlich beeinflussen werden? Welche Prozesse sind signifikant und sollten unbedingt aktualisiert oder sogar erstmalig aufgenommen werden? Und auf was genau muss ich bei den Prozessaufnahmen genau achten?

Wir geben euch in dieser Folge einen ersten Überblick über die Welt der vorläufigen Wesentlichkeiten, analytischen Durchsichten, Kontrollen und identifizierten...

#15: Eure Zeitfresser und Painpoints in der Prüfung - Unsere Sommerpause

#15: Eure Zeitfresser und Painpoints in der Prüfung - Unsere Sommerpause

33m 24s

Kurz vor unserer Sommerpause möchten wir die Ergebnisse unserer Umfrage besprechen.
Uns interessierte, wer ihr eigentlich seid und wie viel Berufserfahrung ihr mitbringt.
Wir wollten von euch wissen, was die Zeitfresser und Painpoints im Berufsalltag sind und in welchen Prüfungsgebieten ihr euch besonders schwer tut.

Außerdem erfahrt ihr in der Folge, welche Pläne wir für Season 2 haben und wann es wieder mit Folgen weitergeht.

Wir sind Urs und Tobi und möchten dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher bringen. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung...

#14: Wie bereite ich mich auf das Wirtschaftsprüferexamen vor? Fußgängerpunkte, Vorbereitungskurse und keep calm

#14: Wie bereite ich mich auf das Wirtschaftsprüferexamen vor? Fußgängerpunkte, Vorbereitungskurse und keep calm

55m 50s

Wenn man länger in der Wirtschaftsprüfungsbranche arbeiten möchte, stellt sich früher oder später die Frage nach dem Wirtschaftsprüferexamen.
Auch für Berufseinsteiger kann es nicht schaden sich mit dem Examen und den notwendigen Schritten frühzeitig auseinanderzusetzen.

In dieser Folge möchten wir euch unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit der Examensvorbereitung präsentieren.
Wir zeigen euch, welche Art von Vorbereitungskursen wir belegt und welche wir bewusst gemieden haben, wie wir uns bei der Modularisierung entschieden hätten, welche praktischen Tipps wir euch mitgeben können und warum die Freistellungszeit auch irgendwie ganz schön war.

Wir sind Urs und Tobi und möchten dir in unserem Podcast “Im...

#13: Wie prüfe ich Rückstellungen? Rechtstreitigkeiten, Garantiefälle und der Blick in eine ungewisse Zukunft

#13: Wie prüfe ich Rückstellungen? Rechtstreitigkeiten, Garantiefälle und der Blick in eine ungewisse Zukunft

40m 9s

Die Prüfung des Rückstellungen stellt kein klassisches Prüfungsgebiet für Berufseinsteiger dar und dennoch möchten wir dir einen ersten Einblick in die Standardprüfungshandlungen geben.

Vermutlich ist kein Prüfungsgebiet so vielfältig wie die Rückstellungen. Von Personalthemen, über Garantiefälle und Rechtsstreitigkeiten bis hin zu ausstehenden Rechnungen - immer stellen sich die Fragen der Vollständigkeit und der Bewertung.

Wir sind Urs und Tobi und möchten dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher bringen. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und geben dir einen Einblick in den Alltag,...

#12: Dokumentation in der Abschlussprüfung - What’s not documented is not done

#12: Dokumentation in der Abschlussprüfung - What’s not documented is not done

36m 4s

Im Grunde ist es wie mit der Hausarbeit: Meistens wenig ruhmreich und mit Fleiß verbunden - ohne steht man am Ende aber vor einem großen Haufen Staub und Dreck.
Die Dokumentation der Arbeitspapiere gehört für viele Berufseinsteiger nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen und dennoch ist sie für die Arbeit in der Wirtschaftsprüfung essenziell.

In dieser Folge besprechen wir was du bei der Dokumentation deiner Prüfungshandlungen und -ergebnisse unbedingt beachten und festhalten solltest, weshalb wir unsere Prüfungsergebnisse überhaupt aufschreiben müssen und wer unsere Dokumentation auf den ersten Blick verstehen sollte.

Wir sind Urs und Tobi und möchten dir in unserem Podcast “Im...

#11: Wie prüfe ich Vorräte? - NWT, Gängigkeit und bist du wirklich verlustfrei?

#11: Wie prüfe ich Vorräte? - NWT, Gängigkeit und bist du wirklich verlustfrei?

39m 56s

Die Prüfung des Vorratsvermögens stellt kein klassisches Prüfungsgebiet für Berufseinsteiger dar. Dennoch möchten wir dir einen Einblick in die Standardprüfungshandlungen geben.
Wir finden, dass das Vorratsvermögen eines der spannensten Prüfungsgebiete ist - selbst wenn man davon nur am Rande mitbekommt.
Außerdem kann man als Berufseinsteiger bei einzelnen Prüfungshandlungen sehr gut unterstützen.

In dieser Folge besprechen wir welche Unterlagen du für die Prüfung der Zugangsbewertung, des Niederstwerttests oder die Gängigkeitsabwertung einholen musst und worauf du bei der Auswertung unbedingt achten solltest.
Darüber hinaus fragen wir uns was die verlustfreie Bewertung ist und inwiefern sich die Prüfungshandlungen für RHBs und UFEs unterscheiden....

#10: Die Konzernabschlussprüfung - Willkommen in der Champions League?

#10: Die Konzernabschlussprüfung - Willkommen in der Champions League?

45m 49s

Einzelabschlussprüfung sind das Brot- und Buttergeschäft in der Wirtschaftsprüfung.
Konzernabschlussprüfungen erscheinen dagegen häufig als etwas Besonderes und Ungewohntes.

In dieser Folge besprechen Urs und Tobi auf was du als Berufsanfänger bei einer Konzernabschlussprüfung besonders achten solltest.
Wofür gibt es Audit Instructions und Konzernreportings?
Warum ist die Durchsicht der Reportings eine ganz schön verantwortungsvolle Aufgabe?
Und bei welchen Konsolidierungsschritten kann ich durch meine Tätigkeit unterstützen?

Wir nehmen dich mit auf eine Reise durch die internationale Welt der Konzernabschlussprüfung und zahlreiche Anekdoten aus der Welt der Reporting Packages.

Wir sind Urs und Tobi und möchten dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine...

#9: Data Analytics - Prüft sich der Abschluss bald von selbst?

#9: Data Analytics - Prüft sich der Abschluss bald von selbst?

47m 40s

"Die Digitalisierung hat auch den Berufststand der Wirtschaftsprüfer…“
Ist schon gut - Das wissen wir inzwischen doch alle!

Doch was bedeutet das eigentlich konkret für deinen Berufsalltag in der Wirtschaftsprüfung?
Wie kann mit Hilfe von Data Analytics und analytischen Prüfungshandlungen deine Prüfungstätigkeit noch zielgerichteter werden?
Kann dein Arbeitsalltag durch Data Analytics erleichtert werden oder kommen damit nur weitere Anforderungen hinzu?
Wird vielleicht bald die gesamte Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung durch Datenanalysen automatisiert werden können?

Anhand von konkreten Prüfungshandlungen möchten wir dich in dieser Folge durch die Welt der Datenanalyse und analytischen Prüfungshandlungen führen.

Wir sind Urs und Tobi und möchten...

#8: Die Top Findings für deine Bucket List - und wie du diese findest

#8: Die Top Findings für deine Bucket List - und wie du diese findest

39m 11s

Auf manche Feststellungen wirst du im Laufe deiner Prüferkarriere mit Sicherheit stoßen.
Wir gehen sogar soweit und behaupten, dass du dir eine Bucket list mit bestimmten Findings aufstellen kannst.

Welche Findings wir damit meinen, wie du diese findest und worauf du dabei unbedingt achten solltest - das besprechen Urs und Tobi in dieser Folge.

Wir sind Urs und Tobi und möchten dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten und interessantesten Themen aus der Tätigkeit in der Wirtschaftsprüfung näher bringen. Zusammen haben wir über 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel und geben dir einen Einblick in den Alltag,...

#7: Das Ende der Abschlussprüfung - Testat, Bestätigungsvermerk und Subsequent Events

#7: Das Ende der Abschlussprüfung - Testat, Bestätigungsvermerk und Subsequent Events

33m 4s

In dieser Folge ist es soweit - Urs und Tobi besprechen, weshalb die Abschlussprüfung am Ende ist.

Die einfache Antwort: Weil das Testatsdatum mit großen Schritten naht!
Doch das ist kein Grund zur Panik!

Wir zeigen dir in dieser Folge worauf du kurz vor Abschluss der Prüfung achten solltest, von der Vollständigkeit aller Prüfungsnachweise, über die notwendige Dokumentation bis hin zum Prüfungsbericht.
Außerdem erfährst du welche wichtigen Punkte bei den „Ereignissen nach dem Stichtag“, der Vollständigkeitserklärung und dem unterschriebenen Jahresabschluss zu beachten sind.

Wir sind Urs und Tobi und möchten dir in unserem Podcast “Im Wesentlichen Keine Beanstandung” die wichtigsten...